K1-MET bei der Karrieremesse FH Wels 2025

  • Fachhochschule Oberösterreich Campus Wels
  • 9. Oktober 2025

Zentrums-Besuch des BMIMI und der FFG

K1-MET durfte vor kurzem Vertreter:innen des BMIMI und der FFG zu einem Besuch im Forschungszentrum begrüßen.

K1-MET bei “25 Years UAR – Ein Quantum Zukunft”

  • Kepler Hall Linz (Österreich)
  • 2. Oktober 2025

K1-MET bei der ISMET9 2025

Die K1-MET GmbH nahm an der „9th World Conference of the International Society for Microbial Electrochemistry and Technology (ISMET)“ in Leipzig (Deutschland) teil.

Publikation mit K1-MET als Co-Autor

Eine neue wissenschaftliche Arbeit der K1-MET GmbH mit den Co-Autor:innen Lina Kieush und Johannes Rieger ist erschienen: „A Comprehensive Review of Secondary Carbon Carriers for Ironmaking and Steelmaking Processes: Industrial Utilization of Non-biogenic Materials in Steel Production”.

K1-MET beim Meet-the-Jury Seminar “CO2-Elektroreduktion – von wissenschaftlicher Präzision zur industriellen Realität”

Am 1. Oktober 2025 veranstaltete die KU Leuven ein Meet-the-Jury-Seminar zum Thema „CO2-Elektroreduktion – von wissenschaftlicher Präzision zur industriellen Realität“ mit Beiträgen von Nina Plankensteiner von K1-MET und Prof. T. Burdyny von der TU Delft.

K1-MET bei der STEELSIM 2025

  • Trinec (Tschechien)
  • 2. – 4. September 2025

Willkommen im K1-MET Team

Katharina Muster arbeitet als Assistentin bei K1-MET. Ihr Arbeitsstart war am 25. August 2025.

K1-MET wurde für den diversity4innovation AWARD 2025 nominiert

Bei K1-MET sind wir überzeugt, dass echte Innovation dann entsteht, wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenarbeiten. 

Publikation mit K1-MET als Hauptautor

Wir freuen uns, die Veröffentlichung einer neuen, peer-reviewten Fachpublikation in der Zeitschrift Metallurgical and Materials Transactions B bekannt zu geben – mit Daniel Kavic on K1-MET als Hauptautor.

BHM K1-MET Edition Juli 2025

K1-MET präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse in einer Sonderausgabe der Berg- und Hüttenmännischen Monatshefte (BHM). 

K1-MET beim Biochar Summit 2025

  • Brüssel (Belgien)
  • 10. – 11. Juni 2025

Daniel Kavic von K1-MET erhielt den „2025 Ladle & Secondary Refining Best Paper Award“

Herzlichen Glückwunsch an Daniel Kavic (K1-MET GmbH), der gemeinsam mit Michael Bernhard (Montanuniversität Leoben), Roman Roessler (voestalpine Stahl GmbH) und Christian Bernhard (Montanuniversität Leoben) mit dem renommierten 2025 Ladle & Secondary Refining Best Paper Award der Association for…