Die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche ist aufgrund der gleichzeitigen Belastung mit Schwermetallen sehr anspruchsvoll. Daher erforscht das Projekt PHOS4PLANT alternative Methoden zur Auslaugung und Fällung von Phosphor. Diese könnten eine umweltfreundliche Möglichkeit darstellen, hochwertigen Dünger auf biologischer Basis herzustellen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Anreicherung acidophiler Bakterien aus Klärschlamm, um die darin bereits vorhandenen Mikroorganismen für das Phosphor-Leaching von Klärschlammasche zu nutzen.
Mehr über die Fortschritte bei der Herstellung von Asche aus Klärschlamm erfahren Sie im dritten Newsletter 2025.
Das Projekt PHOS4PLANT (ATCZ00043) wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Programm Interreg Österreich – Tschechien 2021 – 2027 kofinanziert.

DE
EN