Willkommen im K1-MET Team
Johannes Gabl ist Post-Doc in Area 3. Sein Arbeitsstart war am 9. Jänner 2023.
Abschlussveranstaltung im Projekt „OPTIMO“
Unsere Dissertantin Anna Sieber nahm am „OPTIMO“ Workshop in Tulln teil und hielt einen Vortrag mit dem Titel „Eine vielversprechende Biosorptionsmethode zur Rückgewinnung von Metallen aus Leiterplatten (PCBs)“.
Willkommen im K1-MET Team
Sabrina Öllinger arbeitet im Bereich Grafik und Kommunikation. Ihr Arbeitsstart war am 2. Jänner 2023.
Willkommen im K1-MET Team
Daniel Ernst ist Dissertant in Area 3. Sein Arbeitsstart war am 2. Jänner 2023.
Konferenzteilnahmen der K1-MET GmbH im 1. Halbjahr 2023
Auftritte auf internationalen Konferenzen
NEUES PROJEKT „HydroStäube“ AM 1. JÄNNER GESTARTET
Wir freuen uns den Beginn unseres Projekts „HydroStäube – Hydrometallurgische Rückführung von versorgungskritischen Metallen aus Stäuben der Eisen- und Stahlindustrie“ des Zukunftfonds Steiermark mitteilen zu können.
Unterstützer
Das COMET-Zentrum K1-MET GmbH wird im Rahmen von COMET - Competence Centers for Excellent Technologies durch BMK, BMDW, die Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Tirol sowie der steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft m.b.H. und der Standortagentur Tirol gefördert. Außerdem danken wir der Upper Austrian Research GmbH für die Unterstützung. Das Programm COMET wird durch die FFG abgewickelt.