K1-MET beim Kick-off Meeting im Projekt STARTREC
- Grenoble (Frankreich)
- 9. – 10. Jänner 2025
7. Newsletter im Projekt INNOMET
Das INNOMET-Projekt endete im Dezember nach zwei erfolgreichen Jahren.
4. Newsletter im Projekt HydroStäube
Das HydroStäube Projekt endete im Dezember nach einer erfolgreichen zweijährigen Laufzeit.
1. Newsletter 2024 im Projekt PHOS4PLANT
Phosphor ist eine wesentliche und unersetzliche Ressource zur Sicherung der Nahrungsmittelproduktion.
Willkommen im K1-MET Team
Lukas Gupfinger arbeitet im Projekt STARTREC und ThermoGreenHydrogen bei K1-MET. Sein Arbeitsstart war am 1. Dezember 2024.
Förderinstitutionen
Das COMET-Zentrum K1-MET GmbH wird im Rahmen des COMET – Competence Centers for Excellent Technologies vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, von den Bundesländern Oberösterreich, Steiermark und Tirol sowie der steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft m.b.H. und der Standortagentur Tirol gefördert. Außerdem danken wir der Upper Austrian Research GmbH für die Unterstützung. Das Programm COMET wird durch die FFG abgewickelt.