K1-MET bei der AISTech 2025

  • Nashville (Tennessee, USA)
  • 5. – 8. Mai 2025

K1-MET Posterpräsentation bei der Konferenz COAST25

  • TU Wien (Österreich)
  • 5. – 7. Mai 2025

K1-MET beim Austrian Symposium on CO2 Conversion

  • JKU Linz UniCenter (Österreich)
  • 29. April 2025

Willkommen im K1-MET Team

Mario Windisch arbeitet im Rahmen des Projekts SuS-F. Sein Arbeitsstart war am 16. April 2025.

Willkommen im K1-MET Team

Alexander Jelinek arbeitet im Projekt ZEROSTEEL und H2PlasmaRed bei K1-MET. Sein Arbeitsstart war am 1. April 2025.

K1-MET beim Zukunftsforum 2025

  • Oberbank Donauforum in Linz (Österreich)
  • 8. April 2025

K1-MET bei der TECONOMY 2025

  • Johannes Kepler Universität Linz
  • 25. März 2025

K1-MET beim ESTEP Workshop

  • Duisburg (Deutschland)
  • 5. März 2025

K1-MET beim HBI C-Flex Workshop

  • Belgien
  • 25. Februar 2025

K1-MET beim H2PlasmaRed-Projektmeeting

  • Leoben, Steiermark
  • 10. – 12. Februar 2025

K1-MET beim FuLIBatteR Workshop

  • Tulln, Niederösterreich
  • 20. Februar 2025

K1-MET beim AI4Lab2Plant Kick-off Meeting

  • Hagenberg, Oberösterreich
  • 12. Februar 2025

Willkommen im K1-MET Team

Maximilian Fruhmann arbeitet im Projekt „AI4Lab2Plant“ und „H2II“. Sein Arbeitsstart war am 15. Jänner 2025.

Willkommen im K1-MET Team

Lena Heibl arbeitet als Studentische Mitarbeiterin im Projekt 2.4 „Energy efficient carbon capture and utilisation process“. Ihr Arbeitsstart war am 13. Jänner 2025.

Projekt SMARTER finaler Online-Workshop

  • Datum & Uhrzeit: 17. Februar 2025 um 14:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Hier für die Teilnahme klicken

K1-MET beim IEA Vernetzungstreffen

  • Johannes Kepler Universität Linz
  • 28. Jänner 2025