K1-MET bei der AISTech 2025

  • Nashville (Tennessee, USA)
  • 5. – 8. Mai 2025

Als führende Jahresveranstaltung der nordamerikanischen Stahlindustrie brachte die AISTech 2025 tausende Expert:innen aus Forschung, Industrie und Anlagenbetrieb zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der Eisen- und Stahlherstellung zu präsentieren und zu diskutieren.

K1-MET wurde vor Ort von Prof. Susanne Michalic (CSO) sowie den Dissertanten Daniel Kavic und Bernhard Adami vertreten, die aktiv zum technischen Programm beitrugen:

Daniel Kavic nahm mit seiner Forschungsarbeit „Advanced Kinetic Modeling of Decarburization in Ruhrstahl-Heraeus Degasser Using Classical Thermodynamics and Tank-in-Series Approach“ am AIST Graduate Student Poster Contest teil und präsentierte diese zusätzlich in der Session Ladle & Secondary Refining: Process Technology Innovation.

Bernhard Adami stellte seine Forschung zum Thema „Reactor selection for prereduction in a novel hybrid hydrogen plasma smelting reduction process“ vor und beleuchtete dabei aktuelle Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Stahlherstellung.

Ein herzliches Dankeschön an die AIST für die Möglichkeit, unsere Arbeit zu präsentieren und uns mit der internationalen Stahl-Community auszutauschen!