K1-MET nahm am 3. Konsortialtreffen des Horizon-Europe-Projekts PHOENIX HEU teil, das vom Leitat Technological Center in Terrassa (Barcelona) vom 13. bis 14. November 2025 ausgerichtet wurde.
Nina Plankensteiner von K1-MET präsentierte gemeinsam mit der Universität Innsbruck und dem Helmholtz-Zentrum Berlin den Fortschritt von WP2 „CO2-Elektrolyse“ den Projektbeteiligten. Dabei wurden die wichtigsten Ziele zur Erreichung der kommenden Meilensteine und Deliverables festgelegt und gemeinsame Experimente definiert. Ein besonderer Schwerpunkt in den kommenden Monaten wird die Integration des Anodenkatalysators in den Elektrolyseur sein, um einen neuartigen PET-Recyclingpfad zu ermöglichen und das gesamte Zellpotential sowie den Energieverbrauch zu reduzieren.
Das Treffen umfasste zudem einen Besuch der Labore des Leitat-Hauptsitzes sowie eine Diskussion über mögliche Kooperationsmöglichkeiten.

DE
EN