Von 20. bis 22. Oktober 2025 fand in Barcelona (Spanien) die IX International Conference on Particle-based Methods (PARTICLES 2025) statt.
Die Konferenz brachte Expert:innen sowie Forschende zusammen, um grundlegende Prinzipien, aktuelle Trends und neueste Entwicklungen im Bereich moderner Partikelmethoden zur Lösung ingenieurwissenschaftlicher und angewandter Fragestellungen zu diskutieren. Behandelt wurden sowohl kontinuumsbasierte Partikelansätze – wie die Material Point Method (MPM), Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH), Moving Particle Simulation (MPS), Particle Finite Element Method (PFEM) und Lattice-Boltzmann Method (LBM) – als auch partikelaufgelöste Methoden wie die Discrete Element Method (DEM) und Molecular Dynamics (MD).
K1-MET war mit folgenden Beiträgen vertreten:
- Emerson Edilson Barros de Souza (FuLIBatteR Projekt 2)
- Shekoofeh Saberi (‘Green and smart’ Furnaces)
Ihre Forschungsarbeiten wurden in den folgenden Publikationen vorgestellt:
- Numerical and Experimental Investigation of Thermal Pre-Treatment for Lithium-Ion Battery Recycling
- Computational Analysis of Carbon-Neutral Biofuels Co-Firing in a Rotary Kiln
Die PARTICLES-Konferenz wurde als eine der Thematic Conferences der European Community on Computational Methods in Applied Sciences (ECCOMAS) und als Special Interest Conference der International Association for Computational Mechanics (IACM) organisiert.

DE
EN