K1-MET beim 2. Fortschritts-Meeting des DiGreeS-Projekts

K1-MET nahm am zweiten Fortschritts-Meeting des DiGreeS-Projekts bei Sztaki in Budapest teil. 

Dabei wurden gemeinsam mit den Projektbeteiligten laufende Themen, Herausforderungen und aktuelle Projektergebnisse diskutiert. Im Fokus standen unter anderem die automatische Schrottdetektion, ein Automatisierungshilfsmittel für das Elektrolichtbogenofenverfahren sowie die Verbesserung des Kaltwalzens durch Sensorunterstützung. Diese Innovationen tragen dazu bei, den Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Stahlproduktion zu ebnen. Der Besuch bot zudem die Gelegenheit, aktuelle Projektstände auszutauschen und neue Ziele für die weitere Projektarbeit festzulegen.