Dabei wurde die Kopplung von zwei biotechnologischen Methoden - Biolaugung und Bioelektrochemie - zur Metallrückgewinnung untersucht. Dieser Ansatz steht auch im Mittelpunkt des laufenden Projekts INNOMET.
Die K1-MET GmbH war, mit Sabine Spieß als Hauptautorin, maßgeblich an der Verfassung des Papers beteiligt.
Das Paper unter dem Titel: „Zinc recovery from bioleachate using a microbial electrolysis cell and comparison with selective precipitation”
finden Sie unter folgendem Link: Open access article download