Da bestimmte Stahlgüten eine spezifische Schrottqualität erfordern, bedarf es für einen effizienten Schrotteinsatz genaue Kenntnisse über die Zusammensetzung des Schrotts. Aus diesem Grund befasst sich „InSpecScrap“ mit der Bilderkennung von Stahlschrott zur Prozessoptimierung.
Das Projekt hat eine Laufzeit von 24 Monaten und wird durch das Land Steiermark (Zukunftsfonds Steiermark) gefördert (PN 1510).
Beginnend mit dem Projektkoordinator setzt sich das Konsortium wie folgt zusammen:
- JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
- Technische Universität Graz – Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen
- Know Center GmbH - Research Center for Data-Driven Business & Big Data Analytics
- K1-MET GmbH
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter unseren Non-Comet Projekten.