K1-MET beim TÜV AUSTRIA Wasserstoff-Symposium

  • Perchtoldsdorf (Österreich)
  • 18. September 2024

Michael Zarl, Team Lead Area 2 Decarbonisation & Sector Coupling, hielt seitens der K1-MET GmbH am 18. September 2024 beim TÜV AUSTRIA Wasserstoff-Symposium in Perchtoldsdorf (Österreich) einen Vortrag unter dem Titel „Technologische Innovationen für nachhaltigen Stahl: Wasserstoffplasmaschmelzreduktion auf dem Vormarsch“.

Er beleuchtete die Funktion und den Stand der Technik der Wasserstoffplasmaschmelzreduktion. Es wurde erläutert, wie diese innovative Methode CO?-intensive Prozesse durch den Einsatz von Wasserstoff und erneuerbarer Energie ersetzt und somit deutlich emissionsärmer gestaltet. Zusätzlich wurden ähnliche Initiativen und Prozesse vorgestellt, welche ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie leisten können und sollen. Der Vortrag gewährte zusätzlich Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Wasserstoffplasmaschmelzreduktion im Umfeld des wahrscheinlich größten Technologieumbruchs der Stahlindustrie der Neuzeit.

Erfahren Sie hier mehr über das Programm der Konferenz.