Die 10 Doktoranden nahmen an verschiedenen Aktivitäten zur Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung sowie an Teambuilding-Maßnahmen teil. Anschließend wurden die Fortschritte bei der Bearbeitung ihrer jeweiligen Themen untereinander und dem EU-Projektbeauftragten vorgestellt, welcher sich beeindruckt und sehr erfreut über den Start und die frühen Fortschritte des HELIOS-Projekts zeigte.
Ein weiterer Höhepunkt waren die Besuche bei Heraeus-Electronite und Aperam, wo die automatisierte Herstellung von Sensoren zur Ofen- und Schmelzmessung sowie die Stahlproduktion in einem Elektrolichtbogenofen (EAF) besichtigt werden konnten.
Hier finden Sie weitere Informationen über das HELIOS-Projekt:
https://helios-dn.eu/project/