K1-MET beim Bayerisch-Österreichischen Wasserstoffforum

  • Panelsession „Wasserstoff | Verwendung in der Industrie und Logistik”
  • 20. April 2023
  • Raiffeisenforum in Wien
Foto v.l.n.r: Panelsession mit Dr. Fabian Pfaffenberger (Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B)), Josef Paul (Paul Nutzfahrzeuge GmbH), Dipl.-Bw. Jürgen Bauer, MBA (Gebrüder-Weiss GmbH) und DI Dr.in Irmela Kofler (K1-MET GmbH); ©DHK

Foto v.l.n.r: Panelsession mit Dr. Fabian Pfaffenberger (Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B)), Josef Paul (Paul Nutzfahrzeuge GmbH), Dipl.-Bw. Jürgen Bauer, MBA (Gebrüder-Weiss GmbH) und DI Dr.in Irmela Kofler (K1-MET GmbH); ©DHK

Irmela Kofler als Vortragende beim Bayerisch-Österreichischen Wasserstoffforum, ©DHK

Irmela Kofler als Vortragende beim Bayerisch-Österreichischen Wasserstoffforum ©DHK

Welche neuesten Entwicklungen und Anwendungen bietet der Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für die Industrie oder die Transportlogistik sowie für Energieversorger?

Beim Bayerisch-Österreichischen Wasserstoffforum am 20. April 2023 (09:00 – 14:30) im Raiffeisen Forum in Wien standen die aktuellen Wasserstoffstrategien aus Österreich und Bayern und deren Potenziale und Chancen im Fokus.

Mehr als 100 Teilnehmer:innen aus Österreich und Bayern nahmen am „1. Bayerisch-Österreichischen Wasserstoffforum” in Wien teil, die im Namen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) von der Deutschen Handelskammer in Österreich organisiert wurde. Mag.a Michaela Rammel begrüßte im Namen der Raiffeisenbank Niederösterreich-Wien als Gastgeberin. 

In hochkarätigen Panels diskutierten Branchenexpert:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, wie die Wasserstoffwirtschaft vorangetrieben und die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Bayern intensiviert werden kann.

Unter dem Titel „Erneuerbare Energie trifft auf klimaneutrale Stahlerzeugung” war Irmela Kofler (Area Manager „Low Carbon Energy Systems”) seitens K1-MET GmbH bei der Panelsession „Wasserstoff | Verwendung in der Industrie und Logistik” vertreten.

Einen Rückblick zur Veranstaltung finden Sie auf:
Erstes Bayerisch-Österreichisches Wasserstoffforum (ahk.de)

zum Linkedin Post