Das ASMET-Forum für Metallurgie und Werkstofftechnik 2024 an der Montanuniversität Leoben fand dieses Jahr unter dem Thema „GASE, GLUT, GRÜNER FORTSCHRITT: Die Rolle von erneuerbaren Gasen in der Zukunft der metallerzeugenden Industrie“ statt.
Auf dem Programm standen informative Plenarvorträge von Branchenexperten, eine Podiumsdiskussion sowie Vorträge zu Anwendungsbeispielen.
Michael Derntl, Team Lead, hat einen Vortrag unter dem Titel „Zero Emissions throUgh Sector Coupling” gehalten.
Dabei ging es um das nationale Leitprojekt ZEUS (gefördert vom Klima- und Energiefonds). Ziel ist die Entwicklung und sektorübergreifende Demonstration einer gesamtheitlichen, klimaneutralen Prozesskette – von der Herstellung und Aufbereitung von grünem Wasserstoff unter fluktuierenden Prozessbedingungen, bis hin zur Abscheidung von CO2 aus industriellen Abgasen und der Umwandlung in wertvolle, speicherbare Produkte.
Weitere Informationen zur Konferenz und das Programm finden Sie hier.