K1-MET auf der „11th European Continuous Casting Conference (ECCC)“

  • Essen (Deutschland)
  • 7. – 11. Oktober 2024

Die ECCC behandelte die wichtigsten Themen des Stranggießens und diente als europäisches Forum für den Austausch von Experten über den aktuellen Stand und die Zukunft des Stranggussverfahrens. Das Programm umfasste die neuesten Entwicklungen in Steuerung, Automatisierung, fortschrittlichen Stranggusstechnologien und Verbesserungen der Produktqualität. Themen wie Stahlmetallurgie sowie deren physikalische und numerische Simulation wurden ebenfalls diskutiert. Zudem gab es Vorträge zur Betriebspraxis und Instandhaltung. Ziel der Konferenz war es, den Austausch zwischen Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft zu fördern. Organisiert wurde die ECCC dieses Jahr vom Stahlinstitut VDEh.

Daniel Kavic, Dissertant in Area 1, hielt einen Vortrag unter dem Titel „A 2D – finite volume solidification software for real-time simulation of continuous slab casting“. Außerdem war er Chair der Session “Quality prediction, Visualization and AI”.

Erfahren Sie hier mehr über die „11th European Continuous Casting Conference“ und das Programm.