Willkommen im K1-MET Team
Zeljka Simicevic ist Projektmanagerin in Area 1. Ihr Arbeitsstart war am 20. Juni 2022.
Konferenzteilnahmen der K1-MET GmbH im 2. Halbjahr 2022
Auftritte auf internationalen Konferenzen
K1-MET gratuliert ehemaligen Mitarbeiter Valentin Wiesinger zum 1. Platz beim Dörrenberg StudienAWARD
Valentin Wiesinger (25), Welser Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik-Student sowie ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt 2.6, hat beim Dörrenberg StudienAWARD seine Projektarbeit zur Optimierung des Energieverbrauchs im Elektroschlacke-Umschmelzprozess vor einer Jury…
Vortrag von Axel Sormann am 8. Anlagenforum des TÜV SÜD zum Thema „Wasserstoff in industriellen Anwendungen“
DI Dr. Axel Sormann, Senior Expert für Eisen- und Stahlerzeugung, sprach über den „Einsatz von Wasserstoff in der Industrie mit Schwerpunkt Stahlindustrie“.
Lange Nacht der Forschung 2022 - Wir waren dabei!
Wir waren an unseren beiden Standorten wie folgt vertreten:
- Station in Linz - "Woher kommt der Wasserstoff?"
- Station in Leoben - "Steel of the Future"
Willkommen im K1-MET Team
Johannes Wachlmayr ist Projektmanager in Area 4. Sein Arbeitsstart war am 01. Mai 2022.
Unterstützer
Das COMET-Zentrum K1-MET GmbH wird im Rahmen von COMET - Competence Centers for Excellent Technologies durch BMK, BMDW, die Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Tirol sowie der steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft m.b.H. und der Standortagentur Tirol gefördert. Außerdem danken wir der Upper Austrian Research GmbH für die Unterstützung. Das Programm COMET wird durch die FFG abgewickelt.