K1-MET beim „11th International Symposium on Biomining“

  • 5. – 6. Juni 2023
  • Falmouth (UK)

Das „11th International Symposium on Biomining“ (Biomining ’23) fand im National Maritime Museum Cornwall in Falmouth (UK) statt. Die Konferenz wurde von Minerals Engineering International (MEI) in Zusammenarbeit mit Prof. Sue Harrison und Dr. Chris Bryan organisiert.

Im Mittelpunkt dieser Konferenz standen die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Biohydrometallurgie und der Bioprocessing: die Entwicklung, Optimierung und Anwendung integrierter Biomining-Verfahren für mineralische Erze, einschließlich niedriggradiger und komplexer Erze; die Mikrobiologie des Biomining und die Anwendung der Biohydrometallurgie, der Bioflotation und anderer Technologien auf neuartige Ressourcen (z. B. Minen- und Elektronikabfälle) sowie die (Bio-)Sanierung bergbaubeeinflusster Gebiete.

Lalropuia Lalropuia und Anna Sieber von der K1-MET GmbH und Klemens Kremser von der BOKU stellten mit folgenden Vorträgen das Projekt FuLIBatteR vor:

  • K. Kremser: „Future lithium-ion battery recycling for recovery of critical raw materials“
  • L. Lalropuia: „Enrichment and adaptation of bioleaching consortia for recovery of critical metals from spent lithium-ion batteries“
  • A. Sieber: „The application of spent brewer’s yeast as selective biosorbent for metal recovery from polymetallic waste streams“

Weitere Informationen zur Biomining ’23 und das Programm finden Sie unter:
„11th International Symposium on Biomining“/

zum LinkedIn Post