Hier sind die Gewinner:
Diplomarbeit: DI Dr.mont. Daniel Ernst, BSc (ehemaliger Mitarbeiter der K1-MET GmbH)
Masterarbeit: DI Bernhard Adami (Dissertant in K1-MET Area 2)
Bernhard Adami gewann den Preis für seine Masterarbeit mit dem Titel „Untersuchung des Verhaltens von Phosphor, Schwefel und Kupfer während des Wasserstoffplasma-Schmelzreduktionsprozesses“.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Gesellschaftsabends beim ASMET Forum 2024 am 16. Mai 2024 im Dominikanerhof in Leoben statt.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung seiner Masterarbeit:
Die Masterarbeit befasst sich mit der Erforschung des Potenzials der Wasserstoff-Plasma-Schmelzreduktion als umweltfreundlicheren Ersatz für herkömmliche Stahlerzeugungsverfahren. Durch eine Reihe von Reduktionsexperimenten im Labor unter Verwendung von ägyptischem Eisenerz, das mit Ferrophosphor und Kupfersulfat angereichert ist, wurden verschiedene Prozessparameter wie die Basizität der Schlacke, das Tiegelmaterial und der Wasserstoffgehalt im Plasmagas untersucht. Die Untersuchung ergab, dass eine Erhöhung der Basizität der Schlacke zu einer Verringerung der Phosphorkonzentration im Metall führt, was auf die Bildung von Tricalciumphosphat zurückzuführen ist. Außerdem wurde festgestellt, dass ein höherer Wasserstoffgehalt und eine höhere Basizität der Schlacke den Entschwefelungsprozess verbessern. Es wurde festgestellt, dass die Wechselwirkung zwischen Kupfer und Schwefel während der Reduktion von den thermodynamischen Bedingungen beeinflusst wird.
Lesen Sie die vollständige Masterarbeit von Bernhard Adami:
https://pure.unileoben.ac.at/de/publications/untersuchung-des-verhaltens-von-phosphor-schwefel-und-kupfer-w%C3%A4hr
Vielen Dank an ASMET, Austrian Society for Metallurgy and Materials, gesponsert von INTECO melting and casting technologies GmbH.