2. Newsletter 2024 im Projekt INNOMET

Das Recycling von Sekundärrohstoffen aus Stahlwerksrückständen verbessert die Nachhaltigkeit, indem wertvolle Elemente wie Zink und Phosphor zurückgewonnen werden, während gleichzeitig Ressourcen geschont und CO2-Emissionen reduziert werden.

Innovative Verfahren wie die Tiefenlaugung mit eutektischen Lösungsmitteln (DES) und die Biolaugung können zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren Stahlindustrie beitragen.

In unserem zweiten Newsletter vom Juni 2024 erhalten Sie aktuelle Informationen über das Projekt INNOMET:
2. Newsletter 2024 Projekt INNOMET